Tee
Nicht nur das Rosenöl ist eines der wichtigsten Öle der Aromatherapie. Auch der Tee aus den Rosenblütenblättern der Damascener Rose ist etwas ganz Besonderes. Der Rosentee hat die gleichen Eigenschaften, denn die Wirkstoffe der Rose entfalten sich auch über den Aufguss des Rosenblütentees. Der Rosentee riecht gut und hat eine wohltuende, entspannende, inspirierende und auch sinnlich anregende Wirkung auf das Nervensystem.
Eine weitere Besonderheit ist unserer Zistrosentee. Speziell in den Übergangszeiten und im Winter ist der Zistrosentee eine gute Unterstützung zur Erhaltung unserer Gesundheit. Vorallem die Herbstzeit ist Teezeit und eine vorbeugende Stärkung unseres Immunsystems ist gerade dann sehr wichtig. Als eine der reichhaltigsten Vitaminlieferanten und wegen ihres hohen Polyphenolgehaltes wurde die Zistrose bereits 1999 zu Europas Pflanze des Jahres gewählt. Täglich ein bis zwei Tassen Zistrosentee unterstützen und stärken in der kalten Jahreszeit die körpereigene Abwehrkräfte.